Kapazitive Tasten, Slider oder Wheels
gleichen der Funktion und Bedienung eines Touchscreens. Dabei werden leitfähige Flächen auf einer Leiterplatte (starr) aufgebracht oder auf eine Folie (flexibel) gedruckt. Nähert man sich mit dem Finger einer solchen Fläche oder berührt man diese, wird dem elektrischen Feld Ladung entzogen. Die Elektronik erkennt diese Ladungsänderung, schließt dadurch auf den genauen Berührungspunkt und löst die gewünschte Funktion aus.
Kapazitive Tastaturen sind außergewöhnlich robust und ideal geeignet für hohe mechanische Beanspruchung. Entsprechende Schutzkonzepte nach IP-Schutzklassen entwickeln wir gerne für Sie.